Lebendige Dorfgemeinschaft

Schlagwort: Veranstaltung

Sankt Martins Umzug mit vielen Teilnehmern

Am Sonntag, den 12. November war es soweit: Mit dem Sankt Martin auf seinem weißen Ross vorweg startete der große Sankt Martins Zug vor dem ehemaligen Feuerwehrhaus in Uthweiler. Viele Kleine und große Teilnehmer waren dabei mit einem bunten Laternenmeer zogen sie über die Siegburger Straße, die Pfarrer-Wichert- Straße und kamen schließlich wieder am ehemaligen Feuerwehrhaus an.

Dort wurde das Feuer entzündet und Sankt Martin verteilte seine Wecken an alle Kinder. Für die Erwachsenen Gäste gab es Glühwein und eine kleine Stärkung. Der Bürgerverein dankt allen Helfern und Unterstützern, insbesondere dem Elternrat vom Kindergarten Zwergenland, der sich sehr für die Verpflegung engagiert hatte, dem Tambourcorps, der für musikalische Begleitung auf dem Zug sorgte und der Freiwilligen Feuerwehr für die Absicherung des Zuges und des Martinsfeuers. Ohne diesen Zusammenhalt könnten wir das Brauchtum nicht so umfangreich leben.

Das Martinsfeuer nach dem Umzug vor dem ehemaligen Feuerwehrhaus
Sankt Martin verteilt Wecken an die Kinder
Martinsfeuer und Weckenausgabe von oben fotografiert
Sankt Martin verteilt Wecken nach dem Umzug
Weckenausgabe und Verpflegung vom Vorstand
Sankt Martin
Aufstellung Musikbegleitung
Stimmungsvolle Beleuchtung bei der Verpflegungsstation
Sankt Martinsumzug in Uthweiler
Laternenumzug mit Sankt Martin auf weißem Pferd

Rauschendes Sommerfest

Auch wenn der diesjährige Sommer so manche Kapriole schlug, so hatte der Bürgerverein den perfekten Termin für sein Sommerfest am 26. August gewählt. Bei bestem Wetter feierten die Bürger auf dem Platz vor der alten Feuerwehr in Uthweiler. Der Bürgerverein hatte mit vielen freiwilligen Helfern ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.

Der Nachmittag startete für Familien und Kinder mit Hüpfburg, Fussballdart und Treckerfahrten bei Kaffee und Kuchen. Die „Goldenschnitten“ versorgten die Besucher mit guter Laune an der Sektbar, derweil das Spanferkel Frida von Koch Andreas Seifert perfekt zubereitet wurde. Wie immer, bot das traditionelle Sommerfest für Bewohner und Besucher eine Gelegenheit sich auszutauschen und einen schönen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen.

Den Abschluss auf der Bühne stellte am Abend die Band Ex ´n Rock mit einem Rockprogramm durch die 80er und 90er Jahre.