2. Advent: Fastelovend – Chressboomdaach
Unser Kartenvorverkauf für Karneval startet bei Glühwein & Reibekuchen am 10. Dezember ab 11 Uhr. Die begrenzten Karten sind verfügbar für die Bürger- und Weibersitzung. Um 14 Uhr geben wir das Kinderprinzenpaar der Session 2023/2024 bekannt!!! Weiterlesen

Kinderprinzenpaar 23/24
Nach 3 Sessionen ohne Kinderprinzenpaar freuen wir uns sehr euch am 10.12. unser neues Kinderprinzenpaar vorzustellen!! Ihr dürft gespannt sein wer dieses Mal Uthweiler regieren wird! Wir freuen uns jetzt schon auf eine tolle Karnevalssession in Uthweiler!
Uthweiler Alaaf, Kinderprinzenpaar Alaaf, Karneval Alaaf!!!
Ein DANKESCHÖN an alle Spender!
Der Vorstand und die Goldenschnitten bedanken sich herzlich für die große Spendenbereitschaft in Uthweiler, Wahlfeld, Freckwinkel, Niederbuchholz und Jüngsfeld! Wir konnten unser Spendenziel erreichen und damit ist die Karnevalssesssion gesichert. Wir sind überwältigt und sehr motiviert von dem Zuspruch. Danke an alle Unterstützer und Freunde des Bürgervereins.
Beitragserhöhung kommt am 1.1.2024

Auf der Mitgliederversammlung am 12.09.2023 wurde eine Vereinheitlichung und parallel eine Beitragserhöhung des Jahresbeitrags beschlossen. Der Jahresbeitrag beträgt ab dem Jahr 2024 einheitlich 20,00€ pro Mitgliedshaushalt, statt bisher 12,00€ pro Familienmitgliedschaft.
Termine und Veranstaltungen
- 10. Dezember 2023: Fastelovend-Chressboomdaach
- 2. Februar 2024: Bürgersitzung
- 3. Februar 2024: Kindersitzung, gemeinsam mit dem Kindergarten Zwergenland
- 9. Februar 2024: Weibersitzung der Goldenschnitten
- 12. Februar 2024: Rosenmontagszug in Uthweiler
Fotos und Bericht zum Laternenumzug & Martinsfeuer
Am 12. November 2023 war uns das Wetter gewogen und mit vielen Engagierten haben wir einen stimmungsvollen Martins-Umzug im Dorf durchgeführt. Sankt Martinsumzug mit Weckenausgabe

Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen
Die Mitgliederversammlung des Bürgervereins fand am 12.9.2023 um 20:00 im katholischen Pfarrheim im Oberpleis statt. Neben formalen Regelungen wie der Satzungsanpassung berichtete Stefan Bergmann zum Jahresbericht des Vorstandes. Zudem standen Neuwahlen des Vorstands an. Weiterlesen
Sommerfest 26. August in Uthweiler: Live-Musik und Geselligkeit

Das Sommerfest fand bei sonnigem Wetter am 26. August statt. Ab 15 Uhr startete das Fest mit einem breiten Familienangebot am ehemaligen Feuerwehrhaus. Am Abend gab es Spanferkel und Grillvariationen sowie Live-Musik. Sommerfest-Bericht
Buntes Treiben auf dem Flohmarkt
Am Sonntag, den 18. Juni herrschte in Uthweiler ein reges Treiben. Vor dem ehemaligen Feuerwehrhaus sowie dem Kindergarten Zwergenland boten etwa 20 Aussteller, in den angrenzenden Straßen weitere 30 Stände viele Möglichkeiten zum einkaufen, bummeln oder auch für einen schönen Plausch.
Wir danken allen Mitwirkenden für die Teilnahme und den regen Zuspruch zu unserer Premiere. Fotos der Veranstaltung.
Erfolgreiche Aktion: Saubere Rast für Wanderer
Am 20. Mai trafen sich auf Initiative des Bürgervereins Uthweiler ab 10 Uhr etliche freiwillige Helfer vor dem alten Feuerwehrhaus. Sie waren dem Aufruf von uns gefolgt und ausgerüstet mit Werkzeugen machten sich zwei Teams motiviert auf, die Aufgabe in Angriff zu nehmen. Weiterlesen
