Sommerfest am 30. August
Ein abwechslungsreicher Nachmittag und Abend für die ganze Familie
Der Bürgerverein Uthweiler lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich zum Sommerfest 2025 ein: Am Samstag, den 30. August ab 15:00 Uhr auf dem Festgelände beim alten Feuerwehrhaus.

Was erwartet Sie?
- Kulinarische Vielfalt: Von hausgemachtem Kaffee & Kuchen bis hin zu gegrillten Spezialitäten, Gyros und erfrischenden Getränken – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
- Spaß für unsere kleinen Gäste: Ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Kinderprogramm, darunter die Kinderfeuerwehr, bei der die Kids selbst zur Feuerwehrfrau oder zum Feuerwehrmann werden dürfen. Zudem gibt es eine Hüpfburg und vielfältige weitere Mitmach-Angebote.
- Bühnenprogramm:
- 15:30 Uhr – Mitmachtanz für Kinder
- 16:00 Uhr – Auftritt der Sternschnuppen Bockeroth
- 17:00 Uhr – Dizzy Linedancers zeigen ihre Moves
- 18:30 Uhr – Rock-Coverband „Hard Enough“ heizt die Stimmung an
- Ab 21:00 Uhr – DJ Rolli sorgt für rhythmische Beats bis in den Abend

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die den bunten Nachmittag und einen lebendigen Abend voller Musik, Bewegung, guter Laune und Gemeinschaft mit uns verbringen. Der Sommer ruft – wir wollen ihn gemeinsam feiern!
Kurzfristig: Besichtigung einer Biogas-Anlage
Es gibt kurzfristig die Möglichkeit, in unserem Einzugsgebiet eine Biogas-Anlage zu besichtigen. Die Details zur Ankündigung und die Anmeldemöglichkeiten werden über unseren WhatsApp Kanal bekannt gegeben.
Flohmarkt – 2026
Wir haben uns im Vorstand dazu entschlossen, den Flohmarkt in Uthweiler in einem zweijährigen Rhythmus zu organisieren. 2026 planen wir wieder mit dieser Veranstaltung.
Weitere Termine wie Kräuterwanderung, Sankt Martin etc. sind unter Veranstaltungen aufgelistet.

Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns über unsere Kanäle: Ihr findet uns auf Facebook und jetzt ganz neu auch unter WhatsApp als einen Kanal. Beides müsst ihr aktiv abonnieren, bei dem WhatsApp-Kanal erscheinen unsere Infos unter „Aktuelles“. Der Vorteil zu Gruppen ist, andere Teilnehmer, die eure Nummer nicht im Telefon eingespeichert haben, sehen nicht eure Telefonnummer (anders als in Gruppen) – schreiben können nur die Admis des Bürgervereins. Die Mitglieder können jedoch mit Emojis kommentieren.

Lest hier einen Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung. In diesem Jahr durften wir die Michaels-Kapelle in Uthweiler nutzen, stellten unseren Rückblick auf 2024 und unsere vielen Pläne für 2025 vor.