Lebenswertes Siebengebirge

Schlagwort: Engagement

Aktion „schöne Sitzbank“

Anlass für diese Aktion war eine Bestandserhebung, dass viele Sitzbänke in einem schlechten Pflegezustand sind. Am 20. Mai trafen sich auf Initiative des Bürgervereins Uthweiler ab 10 Uhr etliche freiwillige Helfer vor dem alten Feuerwehrhaus. Sie waren dem Aufruf von uns gefolgt und ausgerüstet mit Werkzeugen machten sich zwei Teams motiviert auf, die Aufgabe in Angriff zu nehmen.

Die Freiwilligen, die unsere Aktion tatkräftig unterstützt haben.
Die freiwilligen, die unsere Aktion tatkräftig unterstützt haben.

Insgesamt wurden 15 Rastbänke auf Vordermann gebracht: Sie wurden frei geschnitten, die Flächen rundherum gemäht und der Unrat wurde eingesammelt und beseitigt. Einige Bänke wurden nicht nur gereinigt sondern zusätzlich neu gestrichen, um ihre Wetterbeständigkeit zu erhöhen. Zum Abschluss der Pflegetour gab es ein geselliges Zusammensein vor dem alten Feuerwehrhaus. Wir danken allen Engagierten für ihren tatkräftigen Einsatz!

Wanderern und Spaziergängern bieten sich nun wieder gepflegte Rastplätze, um eine Rast einzulegen und die Blicke in das Siebengebirge und das Pleiser Hügelland schweifen zu lassen. Der Bürgerverein wird auch in Zukunft den Zustand der Bänke im Auge behalten.

Frühjahrsputz in Uthweiler

Viele große und kleine fleißige Helfer von uns waren am Samstag, den 25. März, in unseren Ortsteilen unterwegs, um Unrat an Straßen und Wegen einzusammeln. Mit Unterstützung des Kindergartens Zwergenland ging es mit insgesamt 28 Freiwilligen an die Arbeit, ausgerüstet mit Bollenwagen, Handschuhen und Warnwesten.

Gerne kamen wir dem Aufruf der Stadt Königswinter nach. Trotz wechselhaftem Wetter blieb der Spass natürlich nicht auf der Strecke . Als Ergebnis stapelten sich am Ende der Tour zahlreiche vollgestopfte Müllsäcke .

Zur Belohnung gab es Limo, Kaffee und Kuchen bei einem gemütlichen Beisammensein im alten Feuerwehrhaus. Eine tolle Aktion.

Vielen Dank an alle Helfer!

Weitere Informationen und Fotos auf der Seite der Stadt Königswinter

Alle großen und kleinen Helfer*innen am Startpunkt mit Teilnehmern vom Kindergarten und Bürgerverein.
Kuriose Fundstücke und viel Plastikmüll wurden mit vereinten Kräften aufgeslesen und von der Stadt Königswinter entsorgt.