Lebendige Dorfgemeinschaft

Schlagwort: Goldenschnitten

Karneval in Uthweiler erleben – Restkarten erhältlich

Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente im Karneval bei uns in Uthweiler in der Festhalle Neuenfels! Wir laden Sie herzlich zu besonderen, handgemachten und doch professionellen Veranstaltungen ein, die jede Menge Spaß, Musik und Unterhaltung bieten.


Bürgersitzung am 21. Februar 2025

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

Erleben Sie die feierliche Proklamation des Kinderprinzenpaares und genießen Sie die humorvolle Rede der beiden bekannten Karnevalsredner Hussmeester vom Bundestag. Für mitreißende musikalische Unterhaltung sorgen die Bands Domstadtbande und Heimatjeföhl.

Hinweis: Es sind noch Plätze frei – sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für 19 Euro! Restkarten sind erhältlich bei Walter Jonas 02244/ 4716 und Helmut Duschanek 0157/ 50 14 91 25

Kostprobe von 2013 von den Hussmeester, handgemachte politische Spitzen aus Bad Honnef.

Weibersitzung der Goldenschnitten am 28. Februar 2025

Einlass: 14:45 Uhr, Beginn: 15:30 Uhr

Unsere spezielle Sitzung von Frauen für Frauen: Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre des Goldenschnitten-Programms auf der Weibersitzung verzaubern. Mit dabei sind die beliebten Bands Wildbach und Die Angeschwemmte, die für beste Stimmung sorgen.

Hinweis: Es sind noch Plätze frei – sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für 22 Euro! Restkarten sind erhältlich bei Walter Jonas 02244/ 4716 und Helmut Duschanek 0157/ 50 14 91 25

Kindersitzung am 22. Februar 2025

Einlass 14.30, Beginn 15 Uhr

Lustige Sketche, das Kinderprinzenpaar hautnah, eine Tanzparty im Anschluss: Unsere Kindersitzung ist Spaß für die Kleinsten.

Hinweis: Tickets für 3 Euro gibt es an der Tageskasse.

Erleben Sie die Vielfalt des Karnevals und feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Weihnachtlich jecker Auftakt

Am 8. Dezember, genau am 2.Advent lud der Bürgerverein Uthweiler zum mittlerweile traditionellen „Fastelovends-Chressboomdaach“ in der Baumschule Neuenfels ein. Das bunt gemixte Programm mit dem Auftritt der Bockerother Sternschnuppen sowie der Vorstellung des Uthweiler Kinderprinzenpaar und die weihnachtliche Einstimmung mit Kapellenchor Uthweiler, Glühwein und Weihnachtsbaumverkauf wurden gut besucht.


Der Kapellenchor Uthweiler bot einen stimmungsvollen Ausflug in sein weihnachtliches Repertoire und leitet nach den besinnlichen Liedern in die jecke Stimmung über, bevor die Tanzgruppen Schnüppchen und Sternschnüppchen der Bockerother Sternschnuppen einen tollen Vorgeschmack auf die kommende
Karnevalssession gaben.

Bei Reibekuchen, Gulaschsuppe und Glühwein fieberten die zahlreichen Besucher dem eigentlichen Höhepunkt des Tages entgegen: Auf einem Traktor fuhr stolz das neue Uthweiler Kinderprinzenpaar unter Applaus der Anwesenden vor. Prinzessin Marie I. und Prinz Jeremie I. war die Freude in ihrem prächtigen karnevalistischen Gewand anzusehen. Beide Tollitäten können die offizielle Proklamation auf der kommenden Bürgersitzung kaum erwarten.

Auch der Kartenvorverkauf für die Sitzungen des Bürgervereins Uthweiler hatte am 2. Advent begonnen. Restkarten für die Bürger- und Weibersitzung können auch noch über die Vorstandsmitglieder, per Email an vorstand@bv-uthweiler oder telefonisch bei Walter Jonas (02244/4716) erworben werden.

Bürgersitzung am Freitag, 21. Februar 2025
Kindersitzung am Samstag 22. Februar 2025 (nur Tageskasse)
und die Weibersitzung der Goldenschnitten am Freitag, 28. Februar 2025

In den närrischen Tagen wird die Lagerhalle der Baumschule Neuenfels durch den Bürgerverein in eine jecke Hochburg verwandelt. Den karnevalistischen Abschluss bildet wie immer am Rosenmontag der Zug durch Uthweiler.

Veranstaltung

Weibersitzung 2024 in Uthweiler

Die legendäre Weibersitzung der Goldenschnitten des Bürgervereins Uthweiler findet mit maximal 168 jecke Wiever in der aufgemotzten Gerätehalle der Baumschule Neuenfels statt; ein Video „Making-of vom Treckerschuppen zur goldenen Festhalle“ ist in Planung.

Auf der diesjährigen Sitzung am 09.02.2024, die traditionell um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen beginnt, erwarten Euch neben den Auftritten der Goldenschnitten, der Zunftfrauen Oberpleis, des Bockerother Damenkommittees und der Berghexen aus Niederbuchholz auch die Tollitäten aus der Nachbarschaft mitsamt Bläsercorps und Tanzgruppen. Eingeheizt wird den Jeckinnen von den „Söhnen Rauschendorf“, unserem treuen Duo Rainer und Helmut und erstmalig von der Tiroler Partyband „Wildbach“…..was wollt Ihr mehr?

Die Weibersitzung geht nahtlos über in die „Après-Schnitten-Party“ mit open end.

Wer sind die Goldenschnitten & woher kommt der Name?

GOLDENSCHNITTEN sind diese süßen, mit glitzerndem Zimtzucker bestreuten und knusprig ausgebackenen „Altbrotscheiben“ (= Arme Ritter), die im Rheinland beliebt sind und auch irgendwie zu uns passen: nicht mehr die Allerjüngsten, aber noch gut in Schuss….un op Fasteloovend glänzend in Hochform.

Unsere  Orden orientieren sich am Backen der Goldenschnitten: in mittlerweile 5 Sessionen sind wir bereits über das Brot, Schneiden, Rühren und Zoppen bis zur goldenen Minipfanne gekommen….alles selbstgebastelt. Ihr dürft also gespannt sein auf den diesjährigen Orden!

Wir freuen uns auf alle, die mit uns feiern wollen!

Goldenschnitten, die karnevalistische Frauengruppe im Bürgerverein Uthweiler
Goldenschnitten, die karnevalistische Frauen-Power im Bürgerverein – hier auf der Stunksitzung 2024

Haus- und Spendensammlung der Goldenschnitten

Wann und wie?

Vom 10.-12.11.2023 und 17.-19.11.2023 klingeln die Goldenschnitten jeweils in kleinen Gruppen in allen Uthweiler Bezirken an Eure Türen.

Wer sind die Goldenschnitten?

Eine Gruppe von 9 karnevalistischen Uthweiler Frauen, die seit einigen Jahren immer am Karnevals-Freitag eine krachende Weibersitzung in der Festhalle Neuenfels auf die Beine stellen. Sie gehören natürlich zu unserem Bürgerverein.

Warum eine Haussammlung?

Die Pandemie hat uns drei sitzungsfreie Jahre eingebrockt, in denen wir keine Einnahmen für das Uthweiler Brauchtum generieren konnten. Unser relativ kleiner Bürgerverein ist daher verstärkt auf Spenden angewiesen, um die Karnevals-Highlights (Bürgersitzung – Kindersitzung – Weibersitzung – Rosenmontagszug) wie gewohnt durchführen zu können.

Auch eine Überweisungs-Spende ist möglich:

Bürgerverein Uthweiler eV
IBAN DE11 3806 0186 2401 8880 15
BIC GENODED1BRS

Wofür brauchen wir konkret das Geld in dieser Session?

Unsere Sitzungen leben von guten Rednern, witzigen Sketchen und vor allem von einer heißen Live-Band, die das Publikum von den Stühlen reißt. Eine solche Band kostet mindestens 1.500 €, ein Redner wird mit ca 500€ ins Budget gehen.

Wie hoch ist unser Spendenziel?

Wenn wir mithilfe Eurer Großzügigkeit 2.000 € sammeln, werden wir mit den Uthweilern und Uthweilerinnen eine tolle Session feiern! Bei Spenden ab 50 Euro werden wir eine Spendenbescheinigung ausstellen (steuerlich absetzbar).

Noch Fragen?

Dann meldet Euch gerne bei der Präsidentin der Goldenschnitten Jutta Wolter-Sadlers: 0171-5408749

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche erste Haussammlung in Uthweiler!