Am 29. Juni 2025 laden wir Kinder im Alter von ca. 3 bis 10 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern zu einer spannenden Entdeckertour durch unser schönes Dorf ein. Auf einer rund 2,6 km langen Strecke warten unterwegs kleine Aufgaben, die zum Mitmachen, Knobeln und Bewegen einladen.
Der Weg führt über Asphalt, Schotter- und Feldwege – und ist kinderwagentauglich getestet. Rechnet mit einer gemütlichen Laufzeit von ca. 2 bis 2,5 Stunden, je nach Tempo der kleinen Entdecker.
Start & Ziel: Altes Feuerwehrhaus Uthweiler Startzeit: Flexibel zwischen 9:30 Uhr und 10:30 Uhr Teilnahme: Kostenfrei – über eine kleine Spende freuen wir uns Anmeldung: Verbindlich bis zum 25. Juni 2025 an 📧 vorstand@bv-uthweiler.de oder an an 0151- 18659232 (Linda Duschanek)
Am 29. April 2025 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der Kapelle in Uthweiler statt. 45 Mitglieder nahmen teil – darunter auch erfreulicherweise einige neue Gesichter.
Veranstaltungen und Vorstandsarbeit
Helmut Duschanek stellte die vielfältigen Aktivitäten des Bürgervereins dar. Neben den sichtbaren Veranstaltungen, engagierten sich die Aktiven im Vorstand in den vorbereitenden Planungen, wobei insbesondere Karneval stetig ein Kraftakt ist – zumal in diesem Jahr ein neuer Kinderprinzenwagen organisiert und umgebaut werden musste. Im Hintergrund laufen stetig Planungen, Abstimmungsgespräche und Treffen, um mit der Stadt Königswinter abzustimmen ob und wie das seit über 7 Jahren leer stehende alte Feuerwehrhaus vom Bürgerverein mit genutzt werden kann.
Bürgermeister Lutz Wagner nahm dazu ausführlich Stellung, wobei sich die Mitglieder nicht glücklich über den langen Prozess zeigten. In der anschließenden lebhaften Diskussion wurde deutlich, wie viel Potenzial in dieser Idee steckt und wie anstrengend diese Maßnahme für die Stadt und die Dorfgemeinschaft ist.
Ein Rückblick auf das vergangene Jahr zeigte: 2024 war geprägt von vielen gelungenen Aktionen und kreativen Ideen, die unser Dorfleben bereichern: das gelungene Sommerfest, Karneval oder Sankt Martin. Auch die neuen Ideen wie der Bücherschrank, Kräuter- und Pilzwanderung fanden regen Anklang unter den Anwesenden. Dieses Engagement und den Anspruch Angebote für Jung und Alt fortzuführen stehen auch für 2025 für den Vorstand an erster Stelle.
Wahl und Finanzen
Nachdem Jutta Wolter-Sadlers aus Zeitgründen nicht mehr zur Wahl antrat, verabschiedete sie der Vorsitzende Helmut Duschanek und dankte für ihr Engagement. Als Goldenschnitten-Leitung wird sie uns im Verein weiterhin erhalten bleiben. Für sie wurde Andreas Linder in den Vorstand gewählt, die anderen Vorstandsmitglieder und Beiräte kandidierten erneut und wurden wiedergewählt.
Erfreulich war der Kassenbericht: Dank der großen Bemühungen um Spenden insbesondere für Karneval ist die finanzielle Lage des Vereins stabil. Das gibt uns Planungssicherheit und Gestaltungsspielraum für 2025.
Wir danken allen Engagierten für ihren Einsatz – und freuen uns auf ein aktives Vereinsjahr!
Hinweis: das Protokoll der Versammlung kann von MItgliedern beim Vorstand angefordert werden: vorstand@bv-uthweiler.de
Folgt unserem WhatsApp-Kanal. Nachrichten findet ihr unter "Aktuelles"
Folgt unserem Facebook-Account für Ankündigungen und Infos zu den Veranstaltungen